Brandschutz- und Evakuierungshelferausbildung
Gemäß ASR A2.2 / BGI 205-003 sind Unternehmen verpflichtet, die Brandschutz- und Evakuierungshelferausbildung alle drei bis fünf Jahre zu wiederholen….
WeiterlesenGemäß ASR A2.2 / BGI 205-003 sind Unternehmen verpflichtet, die Brandschutz- und Evakuierungshelferausbildung alle drei bis fünf Jahre zu wiederholen….
WeiterlesenIm Ernstfall ist Erste-Hilfe oft überlebenswichtig. Darum nehmen wir dieses Thema als Unternehmen sehr ernst. Auch unsere Mitarbeiter sehen das…
WeiterlesenAls Unternehmen sind wir verpflichtet Personen zu bestimmen, die im Notfall dafür zuständig sind einen aufkommenden Brand zu bekämpfen. Vorgeschrieben…
WeiterlesenWeiterlesen
Ausbildungsleiter Peter Tietz und Azubi Jan-Owe Schmidt informierten auf der 7. Lehrstellenbörse, in der Büchener Sporthalle, über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zum…
Weiterlesen“Qualität durch Ausbildung ” heißt die Auszeichnung der IHK Lübeck, die der Kulina GmbH als Anerkennung für besondere Dienste in…
WeiterlesenOft kopiert, nie erreicht. Das Konzept der 6. Lehrstellenbörse Büchen überzeugte einmal mehr Aussteller und Besucher. Die Besucher hatten sich…
WeiterlesenWir gratulieren Philipp Klein zur bestandenen Facharbeiterprüfung. Er wird uns ab Januar in der CNC-Fräserei unterstützen.
Weiterlesen“Qualität durch Ausbildung ” heißt die Auszeichnung der IHK Lübeck, die der Kulina GmbH als Anerkennung für besondere Dienste in…
WeiterlesenIm Januar 2010 legten Jan Möller und Felix Adam ihre Prüfungen zum Zerspanungsfacharbeiter Fachrichtung Drehtechnik bzw. Frästechnik erfolgreich ab. Für…
Weiterlesen